Meeresgezeiten werden durch den Sog der Schwerkraft des Mondes und der Sonne auf der Meeresoberfläche verursacht. Da der Mond viel näher ist als die Sonne zur Erde, ist sein Einfluss viel größer. Die Gravitationskraft des Mondes verursacht eine Ausbuchtung in der Ozeanoberfläche auf der Seite der Erde, die der aktuellen Position des Mondes zugewandt ist. Aufgrund des Trägheitsgesetzes bildet sich auf der gegenüberliegenden Seite der Erde eine Wölbung. Auf den Gipfeln jeder dieser Ausbuchtungen ist Flut, an den Tälern, Ebbe. Wir erleben Ebbe und Flut am Strand, wenn diese Gipfel und Täler unsere Ufer erreichen.
Der Mondtag
Ein Sonnentag ist eine 24-Stunden-Periode, die Zeit, die die Erde braucht, um sich um 360 Grad zu drehen, so dass Sonnenlicht um die Welt reist und an dieselbe Stelle zurückkehrt. Der Mond dreht sich um die Erde in der gleichen Richtung wie die Erde um ihre Achse. Aus diesem Grund ist ein Mondtag, die Zeit, die der Mond benötigt, um eine vollständige Reise um die Erde zu machen, etwas länger als ein Sonnentag: 24 Stunden und 50 Minuten.
Der Mond und die Gezeiten
Da die Schwerkraft des Mondes die Ausbuchtungen im Ozean verursacht, dauert es auch 24 Stunden und 50 Minuten, bis die Ausbuchtungen ihren Weg um die Welt gefunden haben. Da es zwei Ausbuchtungen gibt, gibt es zwei Hoch- und zwei Niedrigwasser pro 24- und 50-Minuten-Periode. So tritt Flut alle 12 Stunden und 25 Minuten auf. Deshalb treten Ebbe und Flut nicht jeden Tag zur selben Zeit auf.
Arten von Gezeiten
Wenn die Erde vollständig vom Ozean bedeckt wäre und keine Kontinente die Wasserbewegung blockieren würde, gäbe es zwei Hoch- und zwei Niedrigwasser pro Mondtag. In der realen Welt blockieren die Kontinente jedoch die Bewegung des Wassers und komplizieren die Gezeitenmuster. Aufgrund dieser Störung gibt es drei Arten von Gezeiten. Dies sind tagaktive, halb-tagaktive und gemischte Gezeiten.
Halb- und gemischte Gezeiten
Die meisten Gezeiten sind halb Tag oder gemischt. Bei halb-täglichen Gezeiten sind die beiden hohen und die beiden niedrigen Gezeiten gleich hoch. In gemischten Gezeiten sind die zwei hohen und zwei niedrigen Gezeiten unterschiedliche Höhen.
Tagesgezeiten
Tagesgezeiten treten auf, wenn so viel von Kontinenten gestört wird, dass nur eine Flut und eine Ebbe pro Tag auftreten. In Amerika kommen die täglichen Gezeiten nur im Golf von Mexiko und an der Küste von Alaska vor.