Beziehung zwischen Atmung und Stoffwechsel

Wie atmen Pflanzen?

Atmung ist der Prozess, der Sauerstoff aus der Luft in die Gewebe des Körpers transportiert und Kohlendioxid aus dem Körper entfernt. Metabolismus bezieht sich auf alle chemischen Reaktionen im Körper, einschließlich derjenigen, die Sauerstoff verwenden und Kohlendioxid erzeugen. Sauerstoff und Kohlendioxid sind daher sowohl an der Atmung als auch am Stoffwechsel beteiligt. Metabolische Reaktionen werden manchmal als Zellatmung bezeichnet, was zu Verwirrung führen kann.

Atmung tritt in den Lungen auf

Luft tritt in die Nase ein, wo sie erwärmt und befeuchtet wird, bevor sie in die Lungen gelangt. Wenn die Luft die Alveolen erreicht, kleine Luftsäcke in den Lungen, diffundiert der Sauerstoff in das Blut in den Kapillaren um die Alveolen, während Kohlendioxid (das Produkt des Stoffwechsels) das Blut verlässt und in die Luft gelangt. Während der Ausatmung wird das Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt.

Metabolismus tritt in allen Geweben auf

Das mit Sauerstoff angereicherte Blut verlässt die Lungen und wird vom Herzen durch den Körper gepumpt. Wenn das Blut in die Kapillaren in den Geweben eindringt, diffundiert Sauerstoff aus dem Blut in das Gewebe. Zellen verwenden diesen Sauerstoff in Stoffwechselreaktionen. Metabolische Reaktionen produzieren Kohlendioxid. Das Kohlendioxid tritt in das Blut ein, wenn es das Gewebe verlässt, um in die Lungen und schließlich in die Atmosphäre zurückgeführt zu werden.

Was ist Metabolismus?

Alle chemischen Reaktionen, die im Körper stattfinden, sind metabolische Reaktionen. Einige Reaktionen bauen Moleküle ab, um Energie zu erzeugen, während andere Reaktionen Moleküle aufbauen (und Energie verbrauchen). Reaktionen, die Energie verwenden, umfassen die Herstellung einer neuen Membran, die Herstellung von Proteinen, die die Form der Zelle bestimmen, und die Herstellung von Molekülen, die aus der Zelle ausgeschieden werden. Jede Zelle muss auch Energie aus Nährstoffen speichern, damit genug Energie zur Verfügung steht, um benötigte Moleküle herzustellen.

ATP ist die Metabolische Währung

Adenosintriphosphat-ATP ist das Intermediat für metabolische Reaktionen, da in der Phosphatbindung von ATP viel Energie gespeichert ist. ATP wird zu Adenosindiphosphat (ADP) abgebaut und die freigesetzte Energie wird zur Herstellung anderer Moleküle verwendet. Reaktionen, die mehr ATP bilden, nutzen die Energie von Lebensmittelmolekülen, um ADP eine Phosphatbindung zu verleihen, um ATP zu regenerieren.

Nahrung liefert Rohstoffe

Nahrung wird zu kleinen Molekülen verdaut, die in den Blutkreislauf gelangen können. Zucker und Ballaststoffe werden zu kleinen Zuckermolekülen abgebaut. Protein wird zu Aminosäuren abgebaut. Spezielle Moleküle im Darm transportieren diese kleinen Moleküle ins Blut. Fette werden zu Fettsäuren abgebaut, die über den Darm in das Blut diffundieren können. Alle Zellen haben spezielle Moleküle, die ihnen helfen, Nährstoffe aus dem Blutstrom aufzunehmen, so dass sie in metabolischen Reaktionen verwendet werden können.

Teilen Sie Mit Ihren Freunden