An einem typischen Tag stammt die Energie, die Sie verwenden, aus verschiedenen Ressourcen. Am wichtigsten ist, dass Ihr Körper seine Energie aus der Nahrung bezieht, die Sie essen. Häuser, persönliche Technologie, Komfort und Transport benötigen ebenfalls Energie; Sie nutzen Ressourcen wie fossile Brennstoffe, Sonnenlicht und Kernenergie.
Essen Kalorien
Jede Aktivität, in der Sie sich engagieren, ob es sich um Nickerchen handelt, um Hausarbeit oder um einen Marathon zu laufen, erfordert Energie. Zwischen den Extremen des Ausruhens und harten Trainings verbraucht der menschliche Körper kontinuierlich etwa 100 bis 1000 Watt - alles aus dem Essen. Die Zucker, Fette und Proteine, die Sie essen, enthalten energetische chemische Bindungen, die in den Pflanzen und Tieren, aus denen sie ursprünglich stammen, aufgebaut sind. In Ihren Zellen nennen "Energiefabriken" Mitochondrien diese Energie in einer Form, die für Ihren Körper nützlich ist. Die Kalorien, die auf Lebensmittelverpackungen aufgeführt sind, sind ein Weg, um die Energie in dem, was Sie essen, zu quantifizieren: Jede Kalorienaufnahme in der Nahrung entspricht 4.184 Joule oder genug, um einen Läufer für etwa vier Sekunden zu halten.
Solarenergie
Die Sonne ist die ultimative Quelle für den Großteil der Energie, die Sie jeden Tag verbrauchen. Zum Beispiel lässt Sonnenlicht Pflanzen wachsen und Nahrungsmittel produzieren. Direkt ist jedoch die Solarenergie ein wachsender Teil der Erneuerbare-Energien-Szene. Die großflächige Stromerzeugung aus Sonnenlicht wird in das Stromnetz eingespeist und ergänzt traditionelle nukleare und fossile Energiequellen. Auf einer persönlicheren Ebene verfügen viele tragbare Geräte wie Uhren und Taschenrechner über Solarbatterien, die von Umgebungslicht gespeist werden. Die meisten Kommunikationssatelliten beziehen ihre Energie aus Solarzellen, und Solarmodule sind in vielen Wohn- und Bürogebäuden eine feste Größe und liefern Wärme und Elektrizität.
Fossile Brennstoffe
Kohle, Benzin, Erdgas und andere fossile Brennstoffe decken den Großteil des unmittelbaren Energiebedarfs der Welt. Diese Brennstoffe sind tief in der Erde entstanden und durch den Verfall von Pflanzen- und Tiermaterial über Millionen von Jahren hinweg kostengünstig, energiedicht und leicht zu transportieren. Aufgrund ihres hohen Energiegehaltes, ihrer Portabilität und ihres breiten Vertriebsnetzes sind flüssige Brennstoffe wie Benzin und Kerosin für den modernen Transport von entscheidender Bedeutung. Erdgas und Kohle machen den größten Teil der Wärmeerzeugung und der industriellen Stromerzeugung aus. Obwohl fossile Brennstoffe nicht ohne Nachteile sind, werden sie auf absehbare Zeit eine wichtige Energiequelle bleiben.
Kernenergie
Derzeit betreiben Stromversorger in den USA 65 Kernkraftwerke mit einer Kapazität von über 100.000 Megawatt. Kernreaktoren nutzen die Energie des radioaktiven Zerfalls in Uran und anderen Elementen; Wärme, die durch Kernreaktionen freigesetzt wird, wird verwendet, um Wasser zu Dampf zu kochen, der wiederum Turbinen und elektrische Generatoren antreibt. Die Kernenergie macht etwa 20 Prozent des in den USA erzeugten Stroms und etwa 8,5 Prozent aller Energieressourcen des Landes aus.