Die Winkelgeschwindigkeit ist ein Maß für die Rotationsgeschwindigkeit eines Objekts und wird in Form eines Winkelmaßes pro Zeiteinheit beschrieben, beispielsweise Grad pro Minute, Grad pro Stunde, Radiant pro Minute oder Radiant pro Stunde. Die Winkelgeschwindigkeit steht nicht in direktem Zusammenhang mit der linearen Geschwindigkeit. Zum Beispiel hat die Spitze einer Bläserschaufel eine höhere lineare Geschwindigkeit als die Innenseite der Bläserschaufel, weil sie eine längere Strecke in der gleichen Zeit abdeckt, aber sie hat die gleiche Winkelgeschwindigkeit, weil sie die gleiche Anzahl von Umdrehungen pro Umdrehung macht Zeiteinheit.
Berechnen oder suchen Sie nach der Anzahl der Umdrehungen pro Zeiteinheit, an der Sie interessiert sind. Um beispielsweise die Winkelgeschwindigkeit eines Lüfters zu ermitteln, können Sie in der Bedienungsanleitung nachsehen, wie viele Umdrehungen es pro Minute macht.
Multiplizieren Sie die Anzahl der Umdrehungen pro Minute mit 360, um die Winkelgeschwindigkeit in Grad pro Minute zu ermitteln. Wenn sich ein Lüfter beispielsweise mit 30 Umdrehungen pro Minute dreht, würden Sie 30 mal 360 multiplizieren, um 10.800 Grad pro Minute zu erhalten.
Multiplizieren Sie die Winkelgeschwindigkeit in Grad pro Minute mit 60, um sie in Grad pro Stunde umzurechnen. In diesem Beispiel würden Sie 10.800 mal 60 multiplizieren, um 648.000 Grad pro Stunde zu erhalten.
Multiplizieren Sie die Anzahl der Umdrehungen pro Minute mit 6,28 (was etwa dem Zweifachen von Pi entspricht), um die Winkelgeschwindigkeit in Radianten pro Minute zu ermitteln. In diesem Beispiel würden Sie 30 mit 6,28 multiplizieren, um 188,4 Radianten pro Minute zu erhalten.
Multiplizieren Sie die Winkelgeschwindigkeit in Radianten pro Minute mit 60, um sie in Radiant pro Stunde umzurechnen. In diesem Beispiel würden Sie 188,4 mal 60 multiplizieren, um 11,304 Radianten pro Stunde zu erhalten.